Neuerscheinungen
-
9. Oktober 2013
Neuerscheinung: Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur: Eine Intervention. Von Aleida Assmann
München: C.H.Beck 2013
-
7. Oktober 2013
Neuerscheinung: Die Integrationsdebatte zwischen Assimilation und Diversität. Herausgegeben von Özkan Ezli, Andreas Langenohl, Valentin Rauer und Claudia Marion Voigtmann
Grenzziehungen in Theorie, Kunst und Gesellschaft. Bielefeld: transcript 2013
-
4. Oktober 2013
Neuerscheinung: Sympathiezauber. Texte zur Ethnographie. Von Michael Taussig
Herausgegeben von Michael Neumann und Anja Schwarz
Konstanz: Konstanz University Press 2013 -
30. September 2013
Neuerscheinung: Green Creative City. Von Anna-Lisa Müller
Konstanz: UVK 2013
-
23. September 2013
Neuerscheinung: Channelling Mobilities. Von Valeska Huber
Migration and Globalisation in the Suez Canal Region and Beyond, 1869–1914. Cambridge: Cambridge University Press 2013
-
18. September 2013
Neuerscheinung: Emergenz. Von Wolfgang Iser
Nachgelassene und verstreut publizierte Essays
Herausgegeben von Alexander Schmitz, mit einer Einführung von Hans Ulrich Gumbrecht und einem Nachwort von Aleida Assmann
Konstanz: Konstanz University Press 2013 -
16. September 2013
Neuerscheinung: Kippfiguren. Herausgegeben von Kay Junge, Werner Binder, Marco Gerster und Kim-Claude Meyer
Ambivalenz in Bewegung. Weilerswist: Velbrück 2013
-
12. September 2013
Neuerscheinung: Das National Museum of Australia und die Debatte um die Darstellung der kolonialgeschichtlichen Vergangenheit Australiens. Von Sandra Sulamith Graefenstein
Berlin: LIT 2013
-
2. September 2013
Neuerscheinung: Freier Grund. Von Thomas Weitin
Die Würde des Menschen nach Goethes „Faust“. Konstanz: Konstanz University Press 2013
-
28. August 2013
Neuerscheinung: Global Governance. Why? What? Whither? Von Thomas G. Weiss
Cambridge: Polity Press 2013
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).